Social Wall #SID25 #KeineLikesFürLügen
Social wall for Safer Internet Day 2025.
Your post landed here with #SID25, #SID2025, #SaferInternetDay and #KeineLikesFürLügen.
über den Dächern von Kiel durfte ich zum #saferinternetday im offenerkanal_sh ein schönes Gespräch darüber führen, warum wir Kinder und Jugendliche nicht länger mit sexuellen Medien allein lassen sollten… den Link zum …
SAFER INTERNET DAY 2025 🔐💻🤳🏼📴 Unsere 7b hat in den letzten Wochen am Safer Internet Day teilgenommen und sich unter dem Motto „Keine Likes für Lügen!“ u.a. mit den Gefahren von Extremismus, Populismus und Deepfakes …
🚀 Erfolgreicher Abschluss des Schülerworkshops Medienführerschein 🙌
In vier dritten Klassen haben wir uns in der letzten Einheit intensiv mit wichtigen Themen wie Zocken, Cybergrooming, Mediennutzungszeit und den digitalen …
🔎 Safer Internet Day 2025: Digitale Schnitzeljagd durch Hagenberg 🔎
Vincent und Isabel aus der 5KH des BORG Hagenberg haben beim DigiPros-Workshop des Jugendservice OÖ wertvolle Tipps rund um digitale Sicherheit erhalten. …
📰🔥 Fake News sind allgegenwärtig – doch wie können wir Kinder (und uns selbst) davor schützen?
📱Ob in sozialen Medien, Messenger-Gruppen und sogar auf vermeintlich seriösen Webseiten – Desinformationen, …
Hand aufs Herz: Hast du den Mythos auch für wahr gehalten?
Mit unserer Unterrichtseinheit »Besser recherchieren!« lernen deine Schülerinnen und Schüler unter anderem, wie sie Quellen bewerten können und wie eine gelungene …
Safer Internet Day 2025 am AFG! 💡📱
Am 11. Februar war es wieder soweit: Wir als AFG beteiligten uns zum 4. Mal in Folge am #SaferInternetDay! Unter dem Motto "Keine Likes für Lügen" drehte sich alles um Fake News.
👥 …
💡 Heute war ich auf der Fachveranstaltung
“(Un)beeinflusst durch das Netz? Verbraucherschutz in digitalen Verkaufswelten” des Verbraucherschutz-Ministeriums NRW und durfte die Otto Group auf dem Abschlusspanel vertreten. …
🌐🔐 Online sicher unterwegs? Let's talk!
Diesen Monat stand bei uns alles im Zeichen des Safer Internet Months. Auch während unserer Streetwork-Runden legten wir einen besonderen Fokus auf alles, was damit zu tun hat. Von …
📅 Im Rahmen des Safer Internet Days 2025 (klicksafe) haben wir außerdem folgende Veranstaltungen durchgeführt:
🔍 In Klasse 11 haben wir über Fake News und Deepfakes gesprochen – woran man sie erkennt und wie man sich davor …
Heute teilen wir einen weiteren Collab-Post mit Gutes Aufwachsen mit Medien zum Thema:
Wie erkennt man Falschinformationen?
Falschinformationen zu erkennen, ist nicht immer leicht - besonders für Kinder und Jugendliche, die …
In den letzten Tagen kursieren auf auf TikTok & Co. Beiträge, die den Attentäter von Villach glorifizieren. Solche Inhalte sind gefährlich - sie verharmlosen Gewalt, können Radikalisierung fördern und verhöhnen die Opfer …
🔎 Rückblick auf unseren Workshop zum Safer Internet Day 2025! 🔥
Letzte Woche haben die Schüler der 7. Klasse des Rutheum seit 1608 bei uns in der Bibliothek erfolgreich den Actionbound „Im Bunker der Lügen“ gespielt! …
Hass, Fake News, Verunsicherung: Der diesjährige Safer Internet Day unter dem Motto „Keine Likes für Lügen!“ sollte vor allem junge Menschen ansprechen und war wichtiger denn je, denn:
https://lnkd.in/eTqzKiAm
#FakeNews …
Hass im Internet – Sensibilisierung für bewussten Umgang in der Schule ist wichtiger denn je
Im SaferInternet-Monat Februar hat sich die 1+2 HW intensiv mit der Frage beschäftigt: Wie verhalte ich mich verantwortungsvoll …
Radikalisierung – Wie passiert das eigentlich?
Jugendliche suchen Zugehörigkeit, Identität und Sinn. Wenn sie sich ausgeschlossen fühlen oder keine Perspektiven sehen, können sie anfälliger für extremistische Einflüsse …